

Berufliche Grundbildung
Nutzen Sie Ihre Chance: Wir begleiten Sie auf dem Weg in die Ausbildung

Sie sind noch nicht ganz sicher, was Sie beruflich machen möchten? Oder Sie brauchen noch einen Schulabschluss? Dann ist die Berufliche Grundbildung das Richtige für Sie!
Bei den Beruflichen Schulen im Oberlinhaus in Potsdam-Babelsberg können Sie in nur einem Schuljahr Ihren Schulabschluss nachholen oder verbessern – und herausfinden, welcher Beruf zu Ihnen passt. Im Unterricht geht es weniger um Theorie, sondern um die echte Arbeitswelt. Durch Exkursionen lernen Sie verschiedene Berufsfelder kennen, erhalten Einblicke in unterschiedliche Berufe und sammeln praktische Erfahrungen in zahlreichen Arbeitsbereichen.
Zudem richtet sich unser Angebot an junge Menschen mit Förderbedarf und solche, die in Deutsch noch Unterstützung benötigen, zum Beispiel wegen eines Migrationshintergrundes. Jede:r ist bei uns willkommen: Wir leben Vielfalt, Offenheit und ein Miteinander auf Augenhöhe.
Nächster Start-Termin: 01.09.2024
Ein Sprungbrett für Ihre berufliche Entwicklung
Mit der Beruflichen Grundbildung eröffnen sich Ihnen neue Möglichkeiten – Sie können:
- einen Schulabschluss nachholen,
zum Beispiel die einfache oder erweiterte Berufsbildungsreife - fit für die Ausbildung werden:
Stärken Sie Ihre Grundlagen in Deutsch und Mathe – und trainieren Sie wichtige Schlüsselkompetenzen! - Ihre Berufsschulpflicht erfüllen:
Erledigen Sie das, was noch offen ist – in einem unterstützenden Umfeld. - Berufe kennenlernen:
Entdecken Sie, was es alles für Ausbildungen gibt – und was zu Ihnen passt. - eigene Stärken entdecken und Selbstvertrauen aufbauen:
Finden Sie heraus, was in Ihnen steckt – mit praktischen Übungen und individueller Begleitung.
Voraussetzungen
- Sie haben ihre Schulpflicht erfüllt.
- Oder Sie wurden von der Schulpflicht vom Schulamt befreit.
Kosten? Keine!
- Die Teilnahme an der Beruflichen Grundbildung ist für Sie kostenfrei.
Gut vorbereitet in die Ausbildung – mit unseren Zusatzangeboten
- Extra-Hilfe in Deutsch und Mathe
Wenn Sie Förderbedarf haben, begleiten Sie unsere erfahrenen Förderpädagog:innen im Unterricht individuell – damit Sie sicherer werden und Schritt für Schritt weiterkommen. - "Schule plus" – Mehr Zeit zum Üben
Dieses freiwillige Lernangebot hilft Ihnen, Unterrichtsstoff zu wiederholen und sich in Ruhe auf Tests vorzubereiten. - Deutsch-Lernwerkstatt – Sprache fürs Leben
Hier lernen Sie alltagsnahes Deutsch – speziell für Menschen mit Migrationshintergrund. In kleinen Gruppen bauen Sie Sprachhemmungen ab, erweitern Ihren Wortschatz und trainieren freies Sprechen. Ziel ist es, Ihre Sprachkompetenz im Berufsalltag zu stärken – unabhängig vom Schulstoff. - Sachlich und vertrauensvoll
Bei persönlichen oder schulischen Herausforderungen steht Ihnen unsere Schulpsychologin beratend zur Seite. - Jugendberufsagentur regelmäßig vor Ort
In offenen Sprechstunden unterstützt Sie die Beraterinnen und Berater persönlich bei der Suche nach Praktikums- oder Ausbildungsplätzen.


Nach der Grundbildung: durchstarten



Sie wollen ihr Leben in die Hand nehmen und sich für Ihren weiteren Berufsweg gut aufstellen? Super, wir freuen uns auf Sie.
Noch Fragen? Hier gibt's Antworten.
Standort
