
Berufliche Grundbildung
Berufsorientierung & Erweiterung des Schulabschlusses
Dieses Angebot richtet sich vorrangig an Schülerinnen und Schüler ohne Schulabschluss. Zu uns können Sie jedoch auch kommen, wenn Sie in Ihrer beruflichen Orientierung noch unsicher sind oder Ihren Schulabschluss verbessern möchten. Bei uns lernen Menschen aus unterschiedlichen Kulturen, mit diversen Bildungsbiografien sowie mit und ohne zusätzlichen Förderbedarf.
Die BG geht über 1 Schuljahr. Hierbei können Sie folgende Ziele verfolgen:
- Berufliche Orientierung
- Verbesserung Ihres Schulabschlusses
- Erfüllung Ihrer Berufsschulpflicht
- Erwerb der einfachen bzw. erweiterten Berufsbildungsreife
Bei uns lernen Sie in kleinen Klassen mit max. 12 Schülerinnen und Schülern. So können wir Sie individuell beim Lernen unterstützen. Der überwiegende Teil des Unterrichts bezieht sich auf die reale Lebens- und Arbeitswelt. Sie bekommen Einblick in verschiedene Berufe und absolvieren Praktika in unterschiedlichen Arbeitsbereichen. So können Sie herausfinden, was zu Ihnen und Ihren Lebensentwürfen passt.
Dieses Angebot für junge Menschen mit und ohne Förderbedarf ist etwas für Sie, wenn
- Sie noch keinen Schulabschluss haben,
- Sie Ihren Schulabschluss verbessern wollen.
Ziele & Perspektiven
Mit der Berufsbildungsreife können Sie sich in einem Betrieb Ihrer Wahl um einen Ausbildungsplatz bewerben. Bei Interesse und entsprechender Eignung können Sie z.B. auch in den Oberlin Beruflichen Schulen eine Ausbildung zum Sozialassistent/in beginnen. Anschließend haben Sie die Möglichkeit eine weitere Ausbildung als Erzieher/in, Heilerziehungspfleger/in oder Pflegefachfrau/Pflegefachmann zu absolvieren.
Schülerinnen und Schüler mit Reha-Status können außerdem eine berufsvorbereitende Maßnahme oder eine Ausbildung in einem Berufsbildungswerk machen.
Die Vorteile der Oberlin Beruflichen Schulen auf einen Blick
-
Ruhiger Lernort, schnell erreichbar
Unsere Schule befindet sich in ruhiger, grüner Lage und ist trotzdem sehr gut an öffentliche Verkehrsmittel angebunden (Bus & S-Bahn).
-
Kleine Klassen
Der Rahmen der beruflichen Grundbildung ermöglicht Schülerinnen und Schülern mit besonderen Bedürfnissen das zielgerichtete und konzentrierte Lernen. Durch einen ruhigen Lernort und kleine Klassen bis max. 12 Personen erhalten jede Schülerin und jeder Schüler eine individuelle Betreuung.
-
Klare Strukturen
Klare Strukturen erleichtern die Orientierung und geben Sicherheit. Durch verschiedene Exkursionen lernen Schülerinnen und Schüler verschiedene Berufsfelder kennen und erhalten so zusätzliche Orientierung und Motivation. Kooperationspartner aus Lebens- und Arbeitswelt ermöglichen den anschließenden Einstieg in das Berufsleben.
-
Hilfe & Unterstützung
Sollte es einmal Schwierigkeiten oder Sorgen geben, hilft eine Schulpsychologin, das Ziel nicht aus den Augen zu verlieren.
Stütz- und Förderunterricht und zusätzliche Lernhilfen wie "Schule Plus" und Lerncoaching erleichtern das Dabeibleiben.
Voraussetzungen:
- Schulpflicht ist erfüllt oder es liegt eine Befreiung von der Schulpflicht durch das Schulamt vor.
Dauer:
- 1 Schuljahr
Termine:
jeweils zum Schuljahresbeginn – nächster Start am 28.08.2023
Kosten/Fördermöglichkeiten:
- Keine Kosten
- Beantragung von Schüler-BaFöG und Fahrtkostenübernahme möglich
Bewerbung
Wir freuen uns, dass wir mit unserem Angebote Ihre Aufmerksamkeit erwecken konnten.
Für eine Bewerbung schicken Sie bitte das Anmeldeformular per Post an:
Oberlin Berufliche Schulen
Steinstr. 80
14480 Potsdam
Wir melden uns, sobald das Anmeldeformular bei uns eingegangen ist.